Chirurgische Augenheilkunde auf höchstem Niveau

Präzision, Ästhetik und funktionelle Exzellenz

Bei Clear Vision Cologne bieten wir ein umfassendes Spektrum chirurgischer Leistungen der modernen Augenheilkunde – funktionell, rekonstruktiv und ästhetisch. Unser besonderer Fokus liegt auf operativen Eingriffen im Bereich der Augenlider, Augenhöhle (Orbita), Tränenwege, Bindehaut sowie auf präzisen intravitrealen Medikamentengaben (IVOM) zur Behandlung von Netzhauterkrankungen. Auch behandeln wir Lid- und Augentumoren operativ.

Bereit für die Behandlung?

Präzision auf Augenhöhe

Als hochspezialisierte Praxis mit universitätsmedizinischer Expertise begleiten wir unsere Patientinnen und Patienten mit höchster Sorgfalt – von der präzisen Diagnostik über die individuelle OP-Planung bis zur persönlichen Nachsorge. Aktuell bieten wir rein ambulante Operationen in Lokalanästhesie an. Ab Mitte 2026 können auch stationäre Operationen in Vollnarkose durchgeführt werden.

Lidchirurgie – Funktion, Schutz und Ästhetik im Einklang

Die Augenlider übernehmen weit mehr als nur eine mechanische Schutzfunktion für das Auge. Sie sind zentral für die Gesundheit der Augenoberfläche, die Verteilung des Tränenfilms und den Schutz vor äußeren Reizen – und prägen darüber hinaus maßgeblich den Gesichtsausdruck und die individuelle Ausstrahlung eines Menschen.

Erkrankungen, altersbedingte Veränderungen oder Fehlstellungen der Lider können das Sehen beeinträchtigen, zu chronischer Reizung oder Entzündung führen und auch aus ästhetischer Sicht belastend sein. Eine sorgfältige Diagnostik und individuell geplante operative Korrektur ist daher nicht nur medizinisch, sondern auch emotional und funktionell bedeutsam.

Ihre Experten für Lidchirurgie in Köln

Prof. Dr. Dr. Ludwig M. Heindl und PD Dr. Alexander C. Rokohl zählen zu den führenden Spezialisten für plastisch-rekonstruktive und funktionelle Lidchirurgie in Deutschland. Beide verfügen über langjährige Erfahrung an universitätsmedizinischen Zentren und sind national sowie international als Referenten, Operateure und Ausbilder in diesem hochspezialisierten Bereich gefragt.

Bei Clear Vision Cologne bieten sie das gesamte Spektrum der modernen Lidchirurgie – von der feinen funktionellen Korrektur über ästhetisch anspruchsvolle Eingriffe bis zur komplexen rekonstruktiven Versorgung nach Tumoroperationen oder Unfällen. Zudem bieten wir auch alle minimalinvasiven ästhetischen Behandlungen (Botulinumtoxin, Hyaluron & Anti-Aging) durch unsere Partnerpraxis New Aesthetic Vision Cologne an.

Unsere operativen Leistungen im Bereich der Lider:

  • Oberlidstraffung (Blepharoplastik) – bei funktionellen oder ästhetisch störenden Schlupflidern, häufig verbunden mit Gesichtsfeldeinschränkung, Ermüdungsgefühl oder Schweregefühl der Lider
  • Unterlidstraffung – bei Erschlaffung, Tränensäcken oder altersbedingten Veränderungen für eine funktionelle und harmonische Lidkontur
  • Ptosis-Operation – Korrektur eines hängenden Oberlids durch präzise Anpassung des Hebemuskels (Levatorplastik), wichtig z. B. bei angeborener Ptosis oder im Alter
  • Korrektur von Lidfehlstellungen bei Fehlstellungen, die zu Reizungen, Tränenfluss oder Hornhautschäden führen:
    • Entropium: Einwärtsdrehung des Lidrandes (häufig bei älteren Menschen)
    • Ektropium: Auswärtskippung des Lids mit gestörter Tränenableitung
  • Rekonstruktive Lidchirurgie – nach Tumorentfernung, Verletzungen oder Vernarbungen, unter Berücksichtigung von Lidfunktion, Augenoberflächenschutz und ästhetischer Rekonstruktion
  • Entfernung gut- und bösartiger Lidtumoren – mit histologischer Kontrolle und anschließender plastisch-rekonstruktiver Versorgung, funktionell und kosmetisch anspruchsvoll

Präzision trifft Erfahrung – in jedem Detail

Alle Eingriffe erfolgen mikrochirurgisch und mit höchster Sorgfalt – je nach Befund ambulant, in lokaler Betäubung oder in Dämmerschlaf/Sedierung. Für besonders komplexe Fälle stehen uns interdisziplinäre Partner aus der plastischen Chirurgie, Dermatologie und Onkologie zur Seite.

Dank modernster Technik, fundierter Diagnostik und langjähriger chirurgischer Erfahrung gewährleisten wir Eingriffe, die nicht nur funktionell wirksam, sondern auch ästhetisch harmonisch und langfristig erfolgreich sind.

Clear Vision Cologne – Ihr Zentrum für spezialisierte Lidchirurgie in Köln.
Medizinisch notwendig. Chirurgisch präzise. Ästhetisch sensibel.

Tränenwegschirurgie – Moderne Lösungen bei chronischem Tränenfluss

Ein ständiges Tränenlaufen des Auges (Epiphora) kann nicht nur störend sein, sondern auch auf eine ernsthafte Störung im Tränenabflusssystem hinweisen. Bei Clear Vision Cologne bieten wir Ihnen das gesamte Spektrum moderner Tränenwegschirurgie – von minimalinvasiver Diagnostik bis hin zu komplexen rekonstruktiven Verfahren.

Unsere Behandlungen basieren auf einer exakten anatomischen und funktionellen Analyse und erfolgen nach neuesten medizinischen Standards – schonend, sicher und individuell auf Sie abgestimmt.

Diagnostik & konservative Maßnahmen:

  • Tränenwegsspülung zur Überprüfung des Abflusses
  • Endoskopische Diagnostik zur Darstellung des Tränenwegverlaufs unter direkter Sicht
  • Bildgebung der Tränenwege (MRT, CT)
  • Punktum-Plug-Einlagen bei trockenem Auge oder funktionellen Abflussstörungen

Operative und interventionelle Therapieverfahren:

  • Diagnostische und therapeutische Tränenwegspülung zur Überprüfung des Abflusses und zur Eröffnung von kleinen Stenosen
  • Ballondilatation: Schonende Aufweitung verengter Tränenwege mittels eines mikrofeinen Ballonkatheters – besonders geeignet bei funktionellen oder postinflammatorischen Engstellen
  • Tränenwegintubation: Mikrochirurgische Einlage eines feinen Silikonröhrchens in das Tränenabflusssystem zur Schienung und Offenhaltung der Passage. Oft in Kombination mit anderen – besonders bewährt bei Kindern, funktionellen Störungen oder nach entzündlichen Veränderungen.
  • Laser-Dakryozystorhinostomie (Laser-DCR): Minimalinvasives Verfahren zur Wiederherstellung des Tränenabflusses – präzise, ohne sichtbare Narbe und mit schneller Heilung
  • Klassische externe DCR: Bei fortgeschrittenen Verschlüssen – mikrochirurgische Verbindung zwischen Tränensack und Nasenhöhle mit exzellenten Langzeitergebnissen
  • Lester-Jones-Röhrchen: Spezielle Versorgung bei irreversiblen Tränenwegverschlüssen – dauerhafte künstliche Verbindung zwischen Bindehaut und Nasenhöhle durch ein feines Glasröhrchen

Unser Ziel: Funktionell wirksam, ästhetisch schonend

Die Auswahl des passenden Verfahrens richtet sich bei uns stets nach Ihrem individuellen Befund. Unser Ziel ist es, nicht nur das Tränenlaufen zuverlässig zu beheben, sondern auch Funktion, Augenkomfort und Ästhetik in Einklang zu bringen.

Durch unsere besondere Spezialisierung in der ophthalmoplastischen Chirurgie erhalten Sie bei uns eine Behandlung auf universitätsmedizinischem Niveau – mit modernster Technik und persönlicher Betreuung.

Clear Vision Cologne – Ihr Zentrum für moderne Tränenwegschirurgie in Köln.
Minimalinvasiv. Präzise. Individuell.

Tumorchirurgie am Auge – Bindehaut, Lid, Orbita, Tränenwege

Tumorerkrankungen im Bereich des Auges erfordern eine besonders differenzierte Herangehensweise – funktionell, onkologisch und ästhetisch.

Wir behandeln:

  • Bindehauttumoren (z. B. Plattenepithelpapillome, Karzinome, Melanome)
  • Pterygium (Flügelfell) – Entfernung mit modernen Techniken zur Rezidivprophylaxe (z. B. Bindehauttransplantation, Gewebekleber)
  • Lidtumoren – von gutartigen Veränderungen (z. B. Xanthelasmen, Zysten) bis hin zu Basalzell- oder Plattenepithelkarzinomen
  • Tumoren der Orbita und der Tränenwege– interdisziplinär abgestimmt, mit bildgebender und histopathologischer Nachsorge

Alle Eingriffe erfolgen mit maximaler Gewebeschonung und nach onkologischen Sicherheitsstandards. Die rekonstruktive Nachsorge erfolgt bei uns ebenfalls aus einer Hand.

Orbita-Chirurgie – Spezialisierte Eingriffe an der Augenhöhle

Erkrankungen der Augenhöhle (Orbita) sind komplex und erfordern besondere chirurgische Expertise. Wir verfügen über langjährige Erfahrung in der Diagnostik und Behandlung von:

  • Orbitatumoren (gut- oder bösartig)
  • Entzündlichen Erkrankungen der Orbita, z. B. orbitale Pseudotumoren, Autoimmunprozesse
  • Protrusio (Exophthalmus) bei Schilddrüsenerkrankungen (Endokrine Orbitopathie, Fettresektionen und Debulking)
  • Traumatische Orbita-Verletzungen, Frakturen der Orbitawand
  • Orbitarekonstruktion nach Tumoroperationen oder Traumata

Wir bieten eine präzise präoperative Diagnostik (inkl. OCT, Ultraschall, MRT/CT in Kooperation) sowie individuelle chirurgische Therapiekonzepte – immer mit dem Ziel, Funktion, Sehvermögen und äußeres Erscheinungsbild in Einklang zu bringen.

IVOM – Intravitreale Medikamentengabe bei Netzhauterkrankungen

Bei chronischen oder akuten Erkrankungen der Netzhautmitte (Makula) oder Netzhautgefäße führen wir die intravitreale operative Medikamenteneingabe (IVOM) durch – ein minimal-invasiver Eingriff, bei dem Medikamente direkt in den Glaskörperraum injiziert werden.

Typische Indikationen:

  • Feuchte altersbedingte Makuladegeneration (AMD)
  • Diabetisches Makulaödem
  • Makulaödem bei Gefäßverschlüssen (z. B. Venenastverschluss)
  • Entzündliche Erkrankungen (z. B. Uveitis)

Die IVOM erfolgt bei uns unter sterilen OP-Bedingungen, nach vorheriger OCT-Diagnostik und individueller Therapieplanung – mit engmaschiger Verlaufskontrolle und modernster Dokumentation.

Unser Anspruch: Persönliche Augenheilkunde auf universitätsmedizinischem Niveau

Was Clear Vision Cologne besonders macht, ist die Verbindung aus medizinischer Tiefe, fachärztlicher Spezialisierung und persönlicher Zuwendung. Unsere leitenden Ärzte zählen zu den erfahrensten Experten für funktionelle, rekonstruktive und diagnostische Augenheilkunde in Deutschland – mit einem überregionalen Ruf und exzellenter Vernetzung.

Durch den gezielten Einsatz modernster Technik (OCT, digitale Bildgebung, Spezialmikroskopie, Ultraschall) und ein individuell abgestimmtes Betreuungskonzept begleiten wir Sie zuverlässig bei akuten Beschwerden, chronischen Erkrankungen oder im Rahmen Ihrer Vorsorge.

Clear Vision Cologne – Ihre Privatpraxis für umfassende Augenheilkunde auf universitätsmedizinischem Niveau Köln
Präzise Diagnostik. Persönliche Beratung. Medizinische Exzellenz für Ihr Augenlicht.

Sprechzeiten